|

Dieses Thema wurde als erledigt markiert.  |
Stella
Admin <3
    
Dabei seit: 27.01.2009
Beiträge: 616
 |
|
|
28.02.2021 12:31 |
|
Stella
Admin <3
    
Dabei seit: 27.01.2009
Beiträge: 616
 |
|
|
03.03.2021 08:33 |
|
Queenie
sehr aktiv
  
Dabei seit: 13.09.2020
Beiträge: 114
 |
|
Zitat: |
Original von Stella
..Die maximale Differenz zwischen schlechtester und bester vergebener Punktzahl waren bisher 2 Punkte. Damit ist es im Mittel ja wieder ok. |
|
Nya, eigentlich nicht denn das sind genau die 2 (bei mir immer 1.2 Punkte), die eine 10.0 Körungsnote verhindern (oder bei z.B. den Friesen eine Staatsprämierung vereiteln sprich sie komplett durchfallen lässt) und die Pferde mit 8.0 (bei mir meist 8.8 ) abspeist, obwohl sie mehr verdient haben und auf Dauer hinterlässt das einfach einen bitteren Beigeschmack.
Gestern kam wieder ein Hengst mit 8.8 zurück. Dabei hatte er (meiner Meinung nach) alles. Und ich gebe meine wirklich nur tip top gepflegt (inkl. frischer Impfung und neuen Schuhen) fertig ausgebildet mit 15+ M/S Turniererfolgen in die Körung/Prämierung! Der letzte Hengst hatte neben 100 % blütenreinem (Elite)Stammbaum als I Tüpfelchen sogar Gold-Fohlenprämierung!
Zugegeben, seit der Logger läuft, kommen wieder vermehrt 10.0 er zurück (und plötzlich gehen auch Staatsprämien Stichwort Friesen durch), aber WER stimmt denn da so Banane ab? Ich hoffe es ist unabsichtlich und man kann das durch einen Hinweis darauf beheben, denn das verhagelt mir doch die Laune, wenn im Postfach wieder nur steht: Dein Pferd xY wurde mit 8.8 gekört.
(mal einige angepint, die die letzte Zeit mit nur 8.8. zurück kamen, das sind bei weitem nicht alle aber das man mal eine Vorstellung bekommt)
Gandi
Wineberry
Tove (+ Fohlenprämierung)
Piano
Dis
Black
Sunshine
Selbst wenn die Pferde gekört sind, bringen sie über den Verkaufsstall leider immer noch nicht mehr als ungekörte Pferde sowie in der Deckstation keinen merkbaren Zugewinn (könnte man dies nicht bitte ändern?! also das sich gekörte / prämierte Pferde da deutlich mehr abheben)
Sooo, das musste ich mir mal von meiner kleinen Pferdchenseele schreiben ;-)
Q.
__________________
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Queenie am 03.03.2021 12:45.
|
|
03.03.2021 12:13 |
|
Stella
Admin <3
    
Dabei seit: 27.01.2009
Beiträge: 616
 |
|
Zitat: |
Original von Queenie
Zitat: |
Original von Stella
..Die maximale Differenz zwischen schlechtester und bester vergebener Punktzahl waren bisher 2 Punkte. Damit ist es im Mittel ja wieder ok. |
|
Nya, eigentlich nicht denn das sind genau die 2 (bei mir immer 1.2 Punkte), die eine 10.0 Körungsnote verhindern (oder bei z.B. den Friesen eine Staatsprämierung vereiteln sprich sie komplett durchfallen lässt) und die Pferde mit 8.0 (bei mir meist 8.8 ) abspeist, obwohl sie mehr verdient haben und auf Dauer hinterlässt das einfach einen bitteren Beigeschmack.
Gestern kam wieder ein Hengst mit 8.8 zurück. Dabei hatte er (meiner Meinung nach) alles. Und ich gebe meine wirklich nur tip top gepflegt (inkl. frischer Impfung und neuen Schuhen) fertig ausgebildet mit 15+ M/S Turniererfolgen in die Körung/Prämierung! Der letzte Hengst hatte neben 100 % blütenreinem (Elite)Stammbaum als I Tüpfelchen sogar Gold-Fohlenprämierung!
Zugegeben, seit der Logger läuft, kommen wieder vermehrt 10.0 er zurück (und plötzlich gehen auch Staatsprämien Stichwort Friesen durch), aber WER stimmt denn da so Banane ab? Ich hoffe es ist unabsichtlich und man kann das durch einen Hinweis darauf beheben, denn das verhagelt mir doch die Laune, wenn im Postfach wieder nur steht: Dein Pferd xY wurde mit 8.8 gekört.
(mal einige angepint, die die letzte Zeit mit nur 8.8. zurück kamen, das sind bei weitem nicht alle aber das man mal eine Vorstellung bekommt)
Gandi
Wineberry
Tove (+ Fohlenprämierung)
Piano
Dis
Black
Sunshine
Selbst wenn die Pferde gekört sind, bringen sie über den Verkaufsstall leider immer noch nicht mehr als ungekörte Pferde sowie in der Deckstation keinen merkbaren Zugewinn (könnte man dies nicht bitte ändern?! also das sich gekörte / prämierte Pferde da deutlich mehr abheben)
Sooo, das musste ich mir mal von meiner kleinen Pferdchenseele schreiben ;-)
Q. |
|
Da die Gesamtpunktzahl, die durch den Fragebogen vergeben werden kann, über 10 Punkten liegt, sollte das nicht ausschlaggebend sein 
Der Wert erhöht sich nach der Körung um Punktzahl * 500, also max. 5000.
Die Friesen, zumindest di erstellten, kommen in der Regel einfach immer auf zu wenig Punkte um gekört zu werden, das ist schon richtig so. Die Körung ist eine AUSZEICHNUNG, die bekommt nicht jeder dahergelaufene Esel, der grade mal ne A schafft Als Ansporn müssen deshalb erstmal durch Zucht die Pferde verbessert werden. Die folgenden Generationen haben dann Chancen durch Fohlenprämie, Turniererfolge in vllt höheren Klassen oder z.B. 100% Reinrassigkeit. Der Vergleich muss ja auch fair bleiben, also sollten schlechte Pferde auch nicht prämiert werden.
__________________ http://the-peril.com | http://shizoo-design.de
|
|
08.03.2021 01:24 |
|
|
|
|
|
|
|
|